In Gedenken an Gero Bisanz

Pionierinnen des deutschen Frauenfussballs Gero Bisanz, der erste Trainer der Frauennationalmannschaft ist am Freitag, den 17.10.2014 überraschend gestorben.

Für das Ausstellungsprojekt „PionierInnen des deutschen Frauenfußballs“ konnten wir ihn an seiner früherer Wirkungsstätte in Köln-Müngerdorf fotografieren. Nach streng sportwissentschaflichen Kriterien und Bewertungsaspekten trainierte er die Nationalspielerinnen in der alten Radrennbahn, die zu einem Fussballstadion umfunktioniert wurde. Die einzelnen taktischen Spielzüge wurden akribisch von Gero Bisanz festgehalten.

Die Anfänge des Frauenfußballs erlebte er nach seinen Erinnerungen „wie jeder männliche Zuschauer. Es war damals schon ein wenig Volksbelustigung und weniger Leistungssport“.

Als Bundestrainer wurde er mit der Frauennationalmannschaft 2x Europameister und Vizeweltmeister. 1996 übergab er das Traineramt nach 14 Jahren an seine Assitentin Tina Theune. Sein Debüt als Bundestrainer gab er am 10.November 1982 in Koblenz im Spiel gegen die Schweiz, das Deutschland mit 5:1 gewann. Doppelte Torschützin war die 17-jährige Silvia Neid.

Pionierinnen als Postkarten-Edition

SportART Postkarten-Edition 2013 mit 13 Fototriptychen der Ausstellung "Pionierinnen des deutschen Frauenfußballs"

Das Pokalfinale der Frauen in Köln steht vor der Tür.
SPORTART wird mit einem Pavillon in Köln beim Fan- und Familienfest vertreten sein:
mit dem Film von Jaska Klocke und Infos zur Ausstellung, sowie der gerade erschienenen POSTKARTEN-EDITION der „Pionierinnen des deutschen Frauenfußballs“

13 MOTIVE-FOTOTRYPTICHEN
zzgl. TITELBLATT
gedruckt auf 300g Bilderdruckpapier matt mit UV Lack
Format: 9,8 x 21 cm
in einer attraktiven METALLDOSE
(Einführungspreis in Köln: € 9,50)